Buch: Anarchismus und Konsens, Preis: 16,00 € Zum Vergrößern: linke Maustaste + Maus bewegen
Buch: Anarchismus und Konsens
Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip: Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Autor
Ralf Burnicki
Preis
16,00 € inkl. 7% MwSt
zzgl. 3,00 € Versandkosten Versandkostenfrei ab 30,00 €. Versandkosten ins Ausland betragen immer 10,00 €.
Lieferzeit
Sollte das Buch "Anarchismus und Konsens" von Edition AV nicht in der gewünschten Anzahl bei uns vorrätig sein, dann haben wir das Buch grundsätzlich innerhalb von einer Woche bei uns. Grundsätzlich ist das Buch bei uns auf Lager.
Das Projekt Edition AV wird 1988 als Verlag für Bücher aus der libertären und emanzipatorischen Szene, als Basis für deren bibliophilen Buchausgaben und aus Liebe zur guten Literatur gegründet. Sie wollen Bücher gegen den Markt veröffentlichen - Bücher machen, die wichtig sind. Bücher für eine politisch-orientierte Szene. Bücher, weil es Spaß macht Bücher zu machen.
Mit 16 bis 20 neuen Büchern pro Jahr und über 140 Novitäten hat der Verlag mittlerweile ein solides Standbein bekommen.
Außerdem sollte ein Verlag gegründet werden, der den Idealen nach einem Leben ohne Chef und Staat näher kommt, in dem sowohl die MitarbeiterInnen als auch die AutorInnen gemeinsam arbeiten, publizieren und mitbestimmen können.
Anzahl Seiten
305 Seiten
Inhalt
Der libertäre Autor Ralf Burnicki, Verfasser von "Anarchie als Direktdemokratie" (Syndikat A, Moers 1998), legt hier eine weiterführende Arbeit vor. Sein neues Buch bietet eine Einführung in den Anarchismus vor dem Hintergrund libertärer Entscheidungsprozesse. Anstelle von Mehrheitsprinzip und repräsentativer (z.B. parlamentarischer) Demokratie setzt der Anarchismus auf basisbestimmte Konsens-Politik, die denjenigen, die von Entscheidungen betroffen sind, ein Mitspracherecht garantiert, Minderheiten in Entscheidungsprozesse einschließt und Benachteiligten die Möglichkeit eines Vetos einräumt. Wie diese alternativdemokratische Konzeption auf gesellschaftlicher Ebene funktionieren könnte, welche Voraussetzungen hierfür geschaffen und welche Verhältnisse überwunden werden müssten, dies ist Thema dieses Bandes, der zugleich die kritische Analyse des anarchistisch-libertären Konsensprinzips liefert. Ralf Burnicki ist Mitglied im Verband der Schriftsteller (VS) und Verfasser theoretischer Schriften zum Anarchismus. Als Mitglied der »Freien ArbeiterInnen-Union« (FAU) war er unter anderem Mitorganisator der Veranstaltungsreihe »Anarchismus heute« in Bielefeld (1999-2001) und wirkte bis 2002 in der Kulturredaktion der Zeitung »Direkte Aktion« (DA) mit. Seit 1994 ist er als libertärer Lyriker Teil des Bielefelder Literaturprojekts »Edition Blackbox«. 2001 erhielt er eine Auslobung zum »Erben Orwells« durch die Neue Gesellschaft für Literatur (NGL/Berlin). In Kooperation mit dem libertären Autor Michael Halfbrodt erschien zuletzt der Gedichtband »Die Wirklichkeit zerreißen wie einen mißlungenen Schnappschuß«.
KundInnenbewertungen vom Buch "Anarchismus und Konsens" (Edition AV)
Durchschnittliche Bewertung von "Anarchismus und Konsens": sehr gut (1,00) bei 26 Bewertungen (Bewertungen sind seit dem 31.08.2009 möglich.) Allgemeine Bewertungen über uns, wie bspw. über unsere Lieferzeit, findest Du unter Bewertungen anzeigen.
Versandbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) findest Du auf unserer Seite Geschäftsbedingungen.
Eintrag vom
12.02.2009, 19:31 Uhr
Ähnliche Artikel zum Buch "Anarchismus und Konsens":
* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich 3,00 € Versandkosten. Versandkostenfrei liefern wir ab einem Warenwert von 30,00 €, Versandkosten ins Ausland sind immer zzgl. 10,00 € Versandkosten. Unabhängig vom Warenwert.
Alle angebotenen Artikel sind grundsätzlich auf Lager. Unser Buch-Katalog zum Herunterladen als PDF (5,67 MB) Telefonisch erreichbar sind wir ab sofort von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr Ansonsten per Email.