Buch: Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative, Preis: 13,50 € Zum Vergrößern: linke Maustaste + Maus bewegen
Buch: Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative
Hermann Lueer
Preis
13,50 € inkl. 7% MwSt
zzgl. 3,00 € Versandkosten Versandkostenfrei ab 30,00 €. Versandkosten ins Ausland betragen immer 10,00 €.
Lieferzeit
Zwei Exemplare sind bei uns auf Lager. Sollte das Buch "Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative" von Syndikat A nicht in der gewünschten Anzahl bei uns vorrätig sein, dann haben wir das Buch grundsätzlich innerhalb von einer Woche bei uns. Grundsätzlich ist das Buch bei uns auf Lager.
Wir drucken das Buch in Absprache mit dem Autoren selber nach und können es nun wieder zu 13,50€ anbieten. Das ist ein günstiger, weil politischer Preis. Wiederverkäuferinnen und/oder Abnehmerinnen von mehr als 3 Ex. bekommen 30% Rabatt. Gründet Theorie- und Lesekreise!
Zum Inhalt:
Wer eine Alternative zum Kapitalismus will, den hat etwas gestört.
Ausgangspunkt der Frage nach der Alternative zum Kapitalismus ist eine Kritik am Kapitalismus, das heißt eine richtige oder falsche Erklärung des Kapitalismus. In der Naturwissenschaft wie im praktischen Leben weiß jeder, dass die Erklärung des Gegenstandes die Grundlage für seine Beherrschung ist. Wer nicht weiß, wie ein Motor funktioniert, kann auch keinen Motor reparieren. Sich unterschiedliche Reparaturmöglichkeiten zu präsentieren, ohne sich um den Begriff der Sache zu kümmern, würde im praktischen Leben als ausgesprochene Blödheit wahrgenommen.
Was aber im praktischen Leben wie in der Naturwissenschaft gilt, gilt auch für Wirtschaft und Politik. Fehler in der Erklärung der Ursache einer störenden Wirkung setzen sich gewöhnlich in einem falschen Lösungsvorschlag fort. Wer sich Armut als Folge von Marktversagen erklärt, sucht nach Alternativen der Marktregulierung. Wer sich Armut als notwendige Folge des marktwirtschaftlichen Produktionsverhältnisses erklärt, will den Markt abschaffen.
Jede Alternative zur kapitalistischen Wirklichkeit ist daher nur so gut wie die ihr zugrundeliegende Erklärung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse, zu denen sie eine Alternative sein soll. Im vorliegenden Buch geht es entsprechend nicht darum, sich unabhängig von den Gründen für die weltweite Verarmung und Verelendung weiter Teile der Bevölkerung eine bessere Welt auszumalen, sondern darum, aus der Erklärung des Kapitalismus die Grundprinzipien einer Ökonomie jenseits vom Kapitalismus abzuleiten. Kritik und Alternative werden so zusammengebracht. Die Frage der Machbarkeit erledigt sich dabei von selbst. Verfügbarkeit: Artikel ist auf Lager
KundInnenbewertungen vom Buch "Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative" (Syndikat A)
Durchschnittliche Bewertung von "Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative": sehr gut (1,00) bei 4 Bewertungen (Bewertungen sind seit dem 31.08.2009 möglich.) Allgemeine Bewertungen über uns, wie bspw. über unsere Lieferzeit, findest Du unter Bewertungen anzeigen.
Versandbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) findest Du auf unserer Seite Geschäftsbedingungen.
Eintrag vom
17.10.2017, 10:59 Uhr
Ähnliche Artikel zum Buch "Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative":
* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich 3,00 € Versandkosten. Versandkostenfrei liefern wir ab einem Warenwert von 30,00 €, Versandkosten ins Ausland sind immer zzgl. 10,00 € Versandkosten. Unabhängig vom Warenwert.
Alle angebotenen Artikel sind grundsätzlich auf Lager. Unser Buch-Katalog zum Herunterladen als PDF (5,62 MB) Telefonisch erreichbar sind wir ab sofort von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr Ansonsten per Email.