Von jeder Größe/Farbe sind mindestens 29 Exemplare auf Lager. Da wir das Motiv selbst herstellen, können wir jederzeit die gewüschte Menge nachproduzieren.
Sollte das Fairtrade T-Shirt "Roter Stern" von linkerdrucker.de nicht in der gewünschten Anzahl bei uns vorrätig sein, dann haben wir das Fairtrade T-Shirt grundsätzlich innerhalb von einer Woche bei uns. Grundsätzlich ist das Fairtrade T-Shirt bei uns auf Lager.
Continental Clothing Continental Clothing ist ein von der Fair Wear Foundation lizensierter Hersteller für T-Shirts, Sweatshirts und Öko-Textilien. Die Produktion der Textilien ist zertifiziert.
Infos zum Fairtrade T-Shirt
Unisex Classic Jersey (N03) Gewicht: 165g/m² Stoff: 100% Baumwolle
Größentabelle
Größe
Weite *
Länge **
XS
47cm
68cm
S
50cm
70cm
M
53cm
72cm
L
56cm
74cm
XL
60cm
76cm
XXL
64cm
78cm
3XL
68cm
80cm
4XL
72cm
82cm
5XL
76cm
84cm
Toleranz +/- 5%
* unterhalb der Armöffnung, quer entlang des Kleidungsstücks
** ausgehend vom höchsten Punkt der Schulter, bis zum unteren Rand des Kleidungsstücks
Waschanleitung
Bei Textilien die mit einem Druck versehen sind gelten die im Etikett benannten Vorgaben nicht mehr.
Bitte beachte deshalb folgendes beim Waschen:
Wasche bei maximal 40°C.
Textilien immer auf links waschen.
Nie in den Trockner oder in die Mangel.
Bügeln ohne Dampf und ebenfalls auf links. Nicht über die bedruckten Stellen bügeln.
Du möchtest Shirts für Deine Politgruppe oder Band bedrucken lassen!?
Wir drucken sie für Dich. Alle Infos und Preise bei www.linker-drucker.de .
Inhalt
Als Logo der internationalen, klassenkämpferischen und revolutionären ArbeiterInnenbewegung, soll der rote Stern den Menschen im übertragenen Sinn den Weg in eine neue, bessere Welt und Gesellschaft leuchten, darüber hinaus symbolisiert der Stern die Hand des Arbeiters/der Arbeiterin, die 5 Zacken stehen dabei für 5 Finger, sowie die Einheit, Gemeinschaft und Solidarität der ArbeiterInnen der Welt. Der fünfzackige rote Stern, ist ein internationales Symbol der kommunistischen Linken und von anderen, sich auf die Theorien von Karl Marx beziehenden, sozialistischen Strömungen. Im kapitalistischen Wirtschaftssystem, egal auf welcher historischen Entwicklungsstufe, existiert nach Überzeugung der KommunistInnen ein Widerspruch zwischen der Produktionsmittel besitzenden, herrschenden Klasse und der Masse derer auf deren Arbeit, Ausbeutung und Unterdrückung, der Reichtum, die Macht und Herrschaft der ersteren basiert. Kurz gesagt ist dies der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit, zwischen der Minderheit der Klasse der KapitalistInnen und der Mehrheit der Klasse der LohnarbeiterInnen. Die unterschiedlichen Interessen, die sich aus deren Stellung im Produktionsprozeß ableiten, führen immer wieder zu Widersprüchen und zum Kampf zwischen den Klassen. Der Staat ist in dieser Auseinandersetzung kein natürlicher von außen der Gesellschaft aufgezwungener neutraler Faktor, sondern im wesentlichen ein Gewaltapparat zur Unterdrückung der einen Klasse durch die andere und damit auf der Seite der herrschenden Klasse zu verorten. Die KommunistInnen stehen im Klassenkampf auf der Seite der Ausgebeuteten und Unterdrückten, auf der Seite der lohnabhängigen Klasse. Ziel der KommunistInnen ist es, durch die Eskalation des Klassenkampfs, eine Revolution herbeizuführen, in der die Arbeiterklasse die Macht erringt. Die Produktionsmittel sollen vergesellschaftet werden und so die Grundlage für die endgülige Überwindung der herrschende kapitalistischen Ordnung geschaffen werden. Nach einer gesellschaftlichen Übergangsphase und aus dieser heraus ist eine herrschaftsfreie, klassen- und staatenlose Gesellschaft zu errichten, in der die Menschen die Produktion und sich selbst kollektiv verwalten. Nicht mehr die Produktion von zu verkaufenden Waren, sondern die kollektive Herstellung von Gebrauchsgütern steht dann im Mittelpunkt des kommunistischen wirtschaftens. Warenproduktion, Lohnarbeit, Geldwirtschaft und Staat existieren nicht länger. Alles gehört Allen! Was sich hier so kurz und knackig anhört ist selbstverständlich völlig verkürzt und es gab und gibt darüber hinaus große Unterschiede zwischen den verschiedenen kommunistischen und sozialistischen Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Gruppen und Strömungen in Bezug auf Inhalt, Organisationsform, Strategie und Taktik.
KundInnenbewertungen vom Fairtrade T-Shirt "Roter Stern" (linkerdrucker.de)
Durchschnittliche Bewertung von "Roter Stern": sehr gut (1,22) bei 18 Bewertungen (Bewertungen sind seit dem 31.08.2009 möglich.)
Bewertungen mit einem Bewertungstext:
12.08.2019: deutlich besserer Schnitt als früher (Note: sehr gut (1))
24.09.2016: stern könnte kleiner sein (Note: gut (2))
Allgemeine Bewertungen über uns, wie bspw. über unsere Lieferzeit, findest Du unter Bewertungen anzeigen.
Versandbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) findest Du auf unserer Seite Geschäftsbedingungen.
Eintrag vom
18.06.2015, 15:11 Uhr
Ähnliche Artikel zum Fairtrade T-Shirt "Roter Stern":
* Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich 3,00 € Versandkosten. Versandkostenfrei liefern wir ab einem Warenwert von 30,00 €, Versandkosten ins Ausland sind immer zzgl. 10,00 € Versandkosten. Unabhängig vom Warenwert.
Alle angebotenen Artikel sind grundsätzlich auf Lager. Unser Fairtrade T-Shirt-Katalog zum Herunterladen als PDF (2,97 MB) Telefonisch erreichbar sind wir ab sofort von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 15 Uhr Ansonsten per Email.