| Artikel |
Ansicht | Bestellnummer | Art | Preis | |
 | Anton Stengl:
Zur Geschichte der K-Gruppen Marxisten-Leninisten in der BRD der Siebziger Jahre Zambon Verlag, 212 Seiten |
9783889751775 | Buch, broschiert | 10.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Anton Stengl:
Antideutsche! Entstehung und Niedergang einer politischen Richtung Zambon Verlag, 220 Seiten |
978-3889751980 | Buch, Paperback | 12.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Markus Berger:
Adler-Marxismus Eine vergessene Tradition politischer Psychologie Syndikat A, 32 Seiten |
DLF224103 | Buch | 2.50 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Hans Jürgen Degen:
Die Wiederkehr der Anarchisten Anarchistische Versuche 1945-1970 Edition AV, 523 Seiten |
978-3-86841-015-0 | Buch | 24.50 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Hermann Lueer:
Warum verhungern täglich 100.000 Menschen? Argumente gegen die Marktwirtschaft Syndikat A, 216 Seiten |
3981713818 | Buch | 13.10 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Sam Oht:
No Future for Fridays Über das drohende Scheitern der Klimabewegung. Syndikat A, 36 Seiten |
DLF229698 | Broschüre | 2.50 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Klaus Ernst, Thomas Händel und Katja Zimmermann (Hrsg.):
Was war? Was bleibt? Wege in die WASG, Wege in DIE LINKE VSA Verlag, 144 Seiten |
978-3-89965-522-3 | Buch | 9.80 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Beate Gonitzki:
20 Jahre JANUN Querdenken zwischen direkter Demokratie und Staatsaufgaben. Die Geschichte eines Jugendverbandes Edition AV, 150 Seiten |
978-3-86841-040-2 | Buch | 16.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Tresantis:
Die Anti-Atom-Bewegung Geschichte und Perspektiven Assoziation A, 384 Seiten |
978-3-86241-446-8 | Buch | 24.80 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Gerd Wiegel:
Ein aufhaltsamer Aufstieg Alternativen zu AfD & Co. Papyrossa Verlag, 126 Seiten |
978-3-89438-616-0 | Buch | 12.90 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Frieden – Arbeit – Menschenwürde: Leben für die Zukunft Spurensicherung: die IG Metall Nürnberg zwischen 1945 und 1983 VSA Verlag, 320 Seiten |
978-3-89965-417-2 | Buch, Hardcover | 16.80 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Jens Becker und Thomas Zöller Hrsg.:
Gesellschaftskritik und emanzipatorische Praxis Denken im Anschluss an Heinz Brakemeier VSA Verlag, 120 Seiten |
978-3-89965-501-8 | Buch | 12.80 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Luis Hernández Navarro:
Kommunale Selbstverteidigung Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko Schmetterling Verlag, 296 Seiten |
978-3-89771-057-3 | Buch | 18.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Gleiss, Höger, Redler und Stanicic:
Nach Goldschätzen graben, Regenwürmer finden Die Linke und das Regieren Papyrossa Verlag, 190 Seiten |
978-3-89438-623-8 | Kalender | 14.90 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Ne znam - Zeitschrift für Anarchismusforschung Nummer 2 | Herbst 2015 Edition AV, 146 Seiten |
978-3-86841-153-9 | Buch, kartoniert | 12.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Diethard Behrens (Hg.):
Politik und soziale Praxis ça ira Verlag, 220 Seiten |
3-924627-44-4 | Buch | 17.50 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Beate Landefeld:
Revolution Papyrossa Verlag, 120 Seiten |
978-3-89438-528-6 | Buch | 9.90 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | AStA der Geschwister-Scholl-Universität München:
Spiel ohne Grenzen Verbrecher Verlag |
3-935843-39-9 | Buch | 15.00 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |
 | Birgit Daiber, Cornelia Hildebrandt und Anna Striethorst Hrsg.:
Von Revolution bis Koalition. Linke Parteien in Europa dietz Verlag Berlin, 352 Seiten |
978-3-320-02240-2 | Buch, broschiert | 19.90 Euro inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten |  |